Confidence Kickstart – In 10 Tagen zu mehr Selbstvertrauen

Heute darfst du deinen inneren Kritiker sichtbar machen – und ihm eine neue Gegenspielerin zur Seite stellen: dein Coach-Selbst.

So geht’s:

  1. Male zwei einfache Figuren oder schreibe zwei Namen auf:

    • Dein innerer Kritiker (z. B. „Die Stimme der Kontrolle“, „der Antreiber“, „Frau Streng“, „der Selbstzweifler“)

    • Dein Coach-Selbst (z. B. „Meine weise Seite“, „der Unterstützer“, „mein Zukunfts-Ich“)

  2. Schreibe für jede Figur 3–5 typische Sätze auf, die sie sagt.

    Beispiel Kritiker:

    • „Du bist nicht gut genug.“

    • „Das wird wieder nichts.“

    • „Die anderen sind sowieso besser.“

    Beispiel Coach-Selbst:

    • „Du darfst Fehler machen und trotzdem wertvoll sein.“

    • „Du musst nicht perfekt sein, um loszugehen.“

    • „Du hast schon so viel geschafft – erinnere dich daran.“

  3. Lies beide Listen laut. Spüre, wie sie sich anfühlen.


💬 Reflexionsfragen

  • Wie oft sprichst du in der Stimme deines Kritikers mit dir – täglich?

  • Welche Auswirkungen hat das auf dein Handeln, auf dein Selbstbild?

  • Wie würde sich dein Alltag verändern, wenn du deinem Coach-Selbst öfter das Wort gibst?


🌱 Abschluss & Ausblick

Du bist nicht deine kritische Stimme.
Und du bist auch nicht deine Zweifel.
Du bist jemand, der lernen kann, sich selbst mit Mitgefühl zu begegnen – gerade dann, wenn es schwer wird.

Im Inner Strength Programm lernen wir genau das:
Wir trainieren neue innere Dialoge, bauen emotionale Sicherheit auf – und stärken das Vertrauen in dich selbst, von innen heraus.

Morgen geht’s weiter mit einem verwandten, aber tiefer liegenden Thema:
Deinen Glaubenssätzen – und wie du erkennen kannst, was du über dich glaubst … und was du lieber loslassen darfst.

Bis morgen –
deine Paula 💛