Heute darfst du dir einen Moment nehmen, um ehrlich zu spüren:
Wo gehst du über dich selbst hinweg – und warum?
So geht’s:
-
Notiere 2–3 Situationen, in denen du dich in letzter Zeit überfordert, übergangen oder erschöpft gefühlt hast.
→ Beispiele: Ein Gespräch, ein Job, eine Bitte, die du erfüllt hast – obwohl du es eigentlich nicht wolltest. -
Spüre nach:
-
Was hättest du in diesem Moment gebraucht?
-
Was hättest du gern gesagt oder getan – wenn du dir selbst 100 % vertraut hättest?
-
Mini-Aktion für heute:
Wähle einen kleinen Moment, in dem du heute eine Grenze wahren kannst.
→ Das kann sein:
-
Eine klare Antwort
-
Ein bewusster „Nein“-Impuls
-
Eine Pause einlegen, obwohl „noch was zu tun wäre“
-
Dir bewusst Raum nehmen – ohne dich zu rechtfertigen
Notiere danach:
-
Was hast du getan – und wie hat es sich angefühlt?
💬 Reflexionsfragen
-
Was macht es dir schwer, für dich einzustehen?
-
Wo hast du dich heute selbst überrascht?
-
Was würde sich in deinem Leben verändern, wenn du dir erlaubst, dein eigenes Wohl ernst zu nehmen?
🌱 Abschluss & Ausblick
Heute ging es nicht darum, von 0 auf 100 Grenzen zu setzen.
Es ging um einen ehrlichen Blick:
„Wie sehr nehme ich mich selbst ernst – wenn’s drauf ankommt?“
Wenn du lernst, deine Energie zu schützen, wächst Vertrauen in dich ganz von allein.
Denn du weißt:
„Ich bin für mich da. Ich lasse mich nicht im Stich.“
Im Inner Strength Programm arbeiten wir genau mit diesen Themen – ganz praktisch, aber auch emotional:
-
Wie du innere Klarheit findest
-
Wie du gesunde Grenzen setzt, ohne Schuld
-
Und wie du dich nicht mehr verlierst – in Erwartungen, Rollen oder „Ich muss noch kurz …“
Morgen geht’s weiter mit einem Thema, das vieles zusammenführt:
Mut & Handlungskraft – und warum Selbstvertrauen vor allem dann wächst, wenn du trotz Angst ins Tun kommst.
Ich freue mich auf dich –
deine Paula 💛