Heute darfst du deine Erfahrungen sichtbar machen – und dich daran erinnern, was du bereits geschafft hast.
Denn Selbstvertrauen baut sich nicht auf dem auf, was dir noch fehlt – sondern auf dem, was schon da ist.
So geht’s:
-
Zeichne einen Baum – mit Wurzeln, Stamm, Ästen und Früchten.
-
Fülle deinen Baum mit folgenden Inhalten:
-
Wurzeln: Erfahrungen oder Situationen, auf die du stolz bist – auch wenn sie klein wirken
(z. B. „Ich habe ein schwieriges Gespräch geführt.“ oder „Ich habe eine Grenze gesetzt.“) -
Stamm: Deine persönlichen Stärken, Fähigkeiten, Eigenschaften
(Was hast du gebraucht, um die Wurzeln zu entwickeln?) -
Äste: Bereiche, in denen du wachsen willst – Themen oder Wünsche, die dich aktuell beschäftigen
-
Früchte: Kleine Erfolge der letzten Wochen oder Monate, die du vielleicht übersehen hast
🖌️ Optional: Gestalte deinen Baum kreativ – mit Farben, Symbolen, Worten.
💬 Reflexionsfragen
-
Welche deiner Stärken hast du bisher unterschätzt?
-
Wo in deinem Leben hast du schon Selbstwirksamkeit erlebt – und vielleicht vergessen?
-
Was wäre ein ganz kleiner Schritt, den du heute gehen kannst – nur für dich?
🌱 Abschluss & Ausblick
Heute ging es darum, dich als wirksam zu erleben.
Vielleicht spürst du heute zum ersten Mal: „Ich kann mit meinem Handeln etwas bewirken.“. Und vielleicht ist genau das der erste Beweis dafür, dass du dir vertrauen darfst.
Im Inner Strength Programm arbeiten wir ganz gezielt mit Selbstwirksamkeit:
Wir schauen, was dich blockiert, was dich stärkt – und wie du Momentum aufbaust, das wirklich bleibt.
Aber heute beginnt es mit einem Baum. Mit dir. Mit dem, was schon in dir lebt.
Morgen geht’s weiter mit einem ganz wichtigen Thema:
Deinem inneren Kritiker – und warum er dich oft mehr lenkt, als dir lieb ist.
Ich freue mich auf dich –
deine Paula 💛