Heute geht’s nicht darum, dich zu „beherrschen“, sondern dich liebevoll zu beobachten.
Nimm dir dein Workbook oder ein Blatt Papier. Und dann probier das aus:
-
Male drei Kreise – rot, gelb, grün – wie eine Ampel.
-
Ordne den Farben folgende Zustände zu:
-
🔴 Rot: Ich bin überfordert, innerlich blockiert, in Rückzug oder Panik
-
🟡 Gelb: Ich bin angespannt, unsicher, zögerlich, angespannt
-
🟢 Grün: Ich bin ruhig, klar, bereit zu handeln
-
Denke jetzt an 2–3 Situationen aus den letzten Tagen:
-
Ein Gespräch
-
Eine Entscheidung
-
Eine Herausforderung
-
📝 Notiere:
-
Was ist passiert?
-
Welche Emotion war dominant?
-
Welche „Ampelfarbe“ hättest du dir da selbst gegeben?
Optional: Schreibe dazu, was dir in Rot/Gelb geholfen hätte, zurück in Grün zu finden.
💬 Reflexionsfragen
-
Welche Farbe hast du in letzter Zeit am häufigsten gespürt?
-
Wie gehst du aktuell mit Überforderung oder Unsicherheit um?
-
Und was wäre, wenn du lernst, dich auch in Rot liebevoll zu begleiten – statt dich dafür zu verurteilen?
🌱 Abschluss & Ausblick
Vielleicht war dir das alles gar nicht so bewusst.
Vielleicht hast du heute zum ersten Mal erkannt, wie oft deine Gefühle dich heimlich lenken – und wie wenig Raum du ihnen gibst.
Oder wie hart du mit dir bist, wenn du dich schwach fühlst.
Das ist kein Versagen.
Es ist ein fehlendes Training – das du dir ab heute schenken kannst.
Im Inner Strength Programm arbeiten wir ganz intensiv mit emotionaler Selbstführung.
Du bekommst dort Tools, die dich durch solche Momente tragen – statt dich zurückzuhalten.
Aber heute hast du bereits einen wichtigen Schritt getan:
Du hast begonnen, dich selbst bewusster wahrzunehmen.
Morgen schauen wir uns an, wie du aus dieser Wahrnehmung wieder in deine Handlungskraft kommst – durch Selbstwirksamkeit.
Ich bin bei dir –
deine Paula 💛