Confidence Kickstart – In 10 Tagen zu mehr Selbstvertrauen

Übung: Zeichne einen Kreis und unterteile ihn in 8 gleiche Segmente. Vergib für jeden Bereich (z. B. Selbstvertrauen, Selbstfürsorge, Klarheit, Emotionale Stabilität, Grenzen, Mut, Selbstbild, Handlung) eine Bewertung von 1–10 und male sie ein.

Reflexion:

  • Welche 2 Bereiche brauchen gerade am meisten Aufmerksamkeit?

  • Wie fühlst du dich, wenn du dein Rad ansiehst?

 

Skript:

📌 Warum wir mit deinem Standort beginnen

Heute – an Tag 1 – starten wir mit einer ganz simplen, aber tiefen Frage:

„Wo stehst du eigentlich gerade in deinem Leben – innerlich?“

Denn viele Menschen spüren, dass sie unsicher sind oder sich ständig vergleichen …
Aber sie wissen nicht genau, woher dieses Gefühl kommt.
Oder sie wissen es – aber sie haben sich noch nie bewusst angeschaut, wie es in ihnen aussieht.

Deshalb machen wir heute eine Übung, die aus dem Coaching kommt:
👉 das Lebensrad der inneren Stärke.

Es ist wie ein innerer Kompass – und vielleicht das ehrlichste Gespräch, das du heute  mit dir selbst führst.


✍️ Die Übung: Dein Lebensrad der inneren Stärke

Nimm dir dafür bitte ein Blatt Papier, dein Workbook oder ein digitales Notiztool.
Mach’s dir ruhig ein bisschen schön – z. B. mit Musik oder einem Tee.
Und vor allem: Bewerte dich heute nicht. Nimm dich einfach wahr, was ist.

So funktioniert die Übung:

  1. Zeichne einen Kreis und unterteile ihn in 8 Segmente – wie bei einer Torte.

  2. Jedes dieser Segmente steht für einen Baustein deines Selbstvertrauens. Ich nenne sie gern „Die Säulen deiner inneren Stärke“: Jetzt: Gib jedem dieser Bereiche eine Zahl von 1 bis 10.

    • 1 = Hier fühle ich mich gerade instabil, verloren oder unsicher

    • 10 = Hier bin ich innerlich stabil, klar und verbunden mit mir

  3. Male oder schraffiere die Segmente ein, sodass ein kleines Lebensrad entsteht.

  4. Wunsch-Skala einzeichnen: Zeichne nun in gestrichelter Linie die Skala ein, die du im nächsten halben Jahr in den jeweiligen Bereichen erreichen möchtest.

💬 Reflexionsimpulse

Wenn du dein Rad anschaust:

  • Welche Bereiche fühlen sich „leer“ oder „wacklig“ an?

  • Welche überraschen dich vielleicht?

  • Was wäre, wenn das hier nicht dein Endzustand, sondern dein Startpunkt ist: Wie würde sich dein Leben anfühlen, wenn du den Wunsch-Zustand in jedem Bereich erreicht würdest?


🌱 Abschluss & Ausblick

Du musst nichts perfekt machen. Du darfst heute einfach nur ehrlich mit dir sein.
Denn nur wer weiß, wo er steht, kann wirklich losgehen.

Morgen schauen wir uns den ersten Baustein genauer an: Selbstkenntnis.
Denn du kannst dir nur selbst vertrauen, wenn du dich selbst wirklich kennst.

Danke, dass du hier bist. Ich freue mich auf dich –
deine Paula 💛